Dee Dee Bridgewater

amerikanische Jazzsängerin; Alben u. a.: "Just Family", "Live In Paris", "Dear Ella", "Eleanora Fagan (1915-1959). To Billie With Love Dee Dee"; Musical-Auftritte u. a. in "The Wiz", "Lady Day", "Carmen Jazz"

* 27. Mai 1950 Memphis/TN

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2010

vom 9. November 2010 (sp), ergänzt um Meldungen bis KW 07/2011

Herkunft

Dee Dee Bridgewater (eigentl. Denise Eileen Garrett), kath., wurde am 27. Mai 1950 in Memphis, Tennessee, geboren. Im Alter von drei Jahren zog B. mit ihrer Familie nach Flint, Michigan. Ihr Vater, Matthew Garrett, war Jazz-Trompeter, der in den Sommermonaten in der Band von Dinah Washington spielte. Er arbeitete als Musiklehrer an der Manassas High School in Memphis. Zu seinen Schülern zählten George Coleman, Booker Little und Charles Lloyd.

Ausbildung

B. besuchte die Klosterschule in Flint. Während ihrer High-School-Zeit gründete sie das Vokaltrio "Iridescents". Im Anschluss an das High-School-Diploma studierte sie an der Michigan State University (Graduation 1968) sowie an der University of Illinois.

Wirken

B. zählt zu den besten Jazzsängerinnen ihrer Generation mit rhythmischem Sologesang und expressivem Bühnengebaren. Ihre musikalische Karriere ...